Klimaschutz­woche

Während der Klimaschutzwoche werden Bürger*Innen kreisweit durch ein vielfältiges Programm rund um den Klimaschutz informiert und sie bekommen zahlreiche Möglichkeiten zum direkten Austausch. Zudem können Akteure sich ihrerseits vorstellen und ihre Projekte und Arbeiten im Bereich Klimaschutz präsentieren.

Klimaschutzwoche 2025

Während der Klimaschutzwoche vom 13.-18. Oktober werden Bürgerinnen und Bürger in der Region durch ein vielfältiges Programm rund um den Klimaschutz informiert und ihnen werden zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch geboten. Zudem können Akteurinnen und Akteure ihrerseits sich vorstellen und ihre Projekte und Arbeiten im Bereich Klimaschutz präsentieren. Die Aktionen und Veranstaltungen finden über die Woche verteilt im gesamten Kreisgebiet statt und werden mit einer Podiumsdiskussion mit Staatsekretär Joschka Knuth und Landrat Björn Demmin eröffnet. Zudem gibt es u.a. einen Kinoabend mit einführendem Vortrag von Sebastian Wache in Plön, Radtour und Vortrag in Hohwacht zu "Zugvögel im Klimawandel" und Infos zur Anpassung an den Klimawandel auf Preetzer Marktplatz.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen und Teilnahmen an unseren Veranstaltungen!

Montag, 13. Oktober

  • Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Joschka Knuth, Landrat Björn Demmin, Marion Koll (Landesplanung), Jörg Rudat (HanseWerk), Ulrike Wielatt (KielRegion) und Robert Semkow (IHK-Kiel) als Moderator
  • Themenausstellung zu Flächennutzungen und -potentialen im Kreis Plön

Um eine Anmeldung wird gebeten:

Dienstag, 14. Oktober

  • u.a. mit einer Fahrrad-Reparaturstation
  • Gestalte Deinen Schulordner
  • Personalisierung von Textilien mit Stickmaschine
  • Kreatives Schreiben zum Thema “Minimalismus”

Mittwoch, 15. Oktober

  • Markus Karde, LEE.SH: “Möglichkeiten der Beteiligung von Gemeinden und Bürgerinnen und Bürgern”
  • Lars Wilker, Gemeindevertreter Wittmoldt: Vorstellung des lokalen Anlagenkonzeptes

Um eine Anmeldung wird gebeten:

Donnerstag, 16. Okt.

  • Dokumentarfilm “TIME TO ACT” von Michael Walther
  • Vortrag Sebastian Wache, Meteorologe und Wettermoderator NDR
  • Inhaltlicher Austausch
  • Eintritt: 5€

Freitag, 17. Oktober

  • 15 Uhr Start der ca. 12km langen Radtour durch das Naturschutzgebiet mit Zwischenstopps u.a. am “Kranichturm”
  • 18 Uhr im Hotel Genueser Schiff,  Vortrag “Kraniche: Zugvögel im Klimawandel”

Um eine Anmeldung wird gebeten:

Samstag, 18. Oktober

  • Informationswände: Regionaler Klimawandel und Klimawandelfolgen; Handlungsfelder der Klimaanpassung
  • Beteiligung: Klimaangepasstes Leben im Kreis Plön heute und in Zukunft